Elektronische Bücher sind voll im Trend und sparen eine Menge Platz. Wer aber trotz E-Book Kindle und Co. ein Büchernarr ist kann seine Büchersammlung schön in Szene setzen und auf eine Wohnwand verzichten. Wie einmal der Schriftsteller Herman Hesse sagte: „Ein Haus ohne Bücher ist arm auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken“. Auch zum Dekorieren eignen sich Bücher hervorragend. Nach Regenbogenfarben sortierte Bücher zum Beispiel machen das Bücherregal zum aufgeräumten harmonisch wirkendem Blickfang.
Mit einem beleuchteten Barregal an der Wand können Sie eine tolle Ecke in Ihrem Wohnzimmer schaffen und das Feeling in einer richtigen Bar zu sein auch nach Hause mitnehmen. Je nach Größe des Barregals können Sie die Bargläser in Szene setzen die Flasche verstauen oder Ihre Sammlung von verschiedenen Shotgläsern präsentieren.
Wenn Sie eine Altbauwohnung besitzen eine Wand ohne Möbel oder eine leere Wandnische haben können Sie die unbenutzte Fläche mit einem Bücherregal verschönern. Um dem Wohnzimmer ein neues Aussehen zu verleihen brauchen Sie dieses Möbelstück nicht zwingend neu kaufen. Das Regal können Sie auch selber machen und für die Gestaltung nicht nur die klassische Holzbretter nutzen sondern auch Körben oder Kisten. Das Bücherregal bietet viel Stauraum kann aber auch zum Dekorieren genutzt werden.
Abhängig von den Farben im Wohnzimmer kann man die verschiedenen Teile der Schrankwand in einer Vielzahl von Farben bestellen. Die Form und Anordnung wird durch die Maße des Raumes bestimmt. Um das Design und Farben der Schrankwand richtig zur Geltung zu bringen können Sie auch spezielle LED-Beleuchtung montieren. Indirekte Beleuchtung hinter dem Wandpaneel ist auch eine beliebte Variante.
Es gibt schon lange nicht mehr nur die großen klassischen Wohnwände die schnell sehr dominant und drückend wirken. Heute kann man sehr schöne Einzelmöbel zum Kombinieren die flexibel in der Anordnung sind in allen möglichen Stilrichtungen kaufen. So werden Regale TV-Lowboards Highboards und Vitrinen frei zusammengestellt und geben dem Wohnzimmer ein leichtes und offenes Aussehen. Man muss dann einfach berücksichtigen was zusammenpasst oder sich beraten lassen was aus einer Serie ist. Dabei kann das Highboard in einer anderen Ecke als der TV-Unterschrank stehen.
Sie müssen die Wände nicht unbedingt streichen um ein neues Raumgefühl zu erreichen. Eine tolle Wandgestaltung die mit wenig Zeitaufwand und Kosten verbunden ist können Sie mit Bildern erreichen. Bilder können beruhigen überraschen oder Ihr Wohnzimmer lebendiger wirken lassen. Unabhängig davon wo und wie die Bilder aufgehängt werden vermitteln Sie ein positives neues Wohngefühl. Auch Ihre eigenen Kreationen werden den Raum besonders verschönern.
Relative Luftfeuchtigkeit und Raumklima sind wesentliche Bedingungen für ein behagliches Wohnklima. Das gilt insbesondere für das Wohnzimmer einem Raum wo sich Menschen neben dem Schlafzimmer am häufigsten aufhalten. Im Idealfall sollte die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent und die Raumtemperatur in etwa zwischen 19 und 22 Grad liegen. Doch neben Temperatur und Luftfeuchte spielen auch Schadstoffbelastungen eine Rolle.
Kontakt Urheberrechte Privatsphäre Begriffe Seitenverzeichnis
© 2019 prskelet. Alle Rechte vorbehalten.